Nürnberg
  • Standorte
    • TOP-PHYSIO® GmbH
    • Berlin
    • Fernlehrgang
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • ---------------------------------------
    • TOP-PHYSIO® NRW GmbH
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Köln
    • Meckenheim
    • Mannheim
    • Münster
  • Kurse
    • Neurologie
    • Schmerztherapie
    • Psychologie
    • Beckenboden & Gynäkologie
    • Anatomie & Biomechanik
    • Asiatische Therapieformen
    • Atemtherapie
    • Onlinekurse
    • Lymphdrainage
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Massage / Wellness
    • Osteopathie
    • Pädiatrie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
  • News
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Katalog abbestellen
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Suche nach dem Wort
Fortbildungspflicht

Seit 01.01.2007 werden Fortbildungspunkte vergeben. Die Fortbildungspflicht gilt derzeit für Praxisinhaber und leitende Angestellte. Es müssen 60 Punkte in 4 Jahren absolviert werden. Eine Unterrichtseinheit (45 min) entspricht einem Fortbildungspunkt. Fortbildungen, die Punkte erhalten, sind hier aufgelistet. Näheres finden Sie auch im Internet unter www.zvk.org

Rechtlicher Hinweis zu den Fortbildungspunkten

Die Fortbildungsverpflichtung gemäß § 125 SGB V ist durch den VdEK-Rahmenvertrag vom 12.12.2007 umgesetzt worden und gilt daher ab 01.01.2008 bundesweit im Rahmen der Zulassung als Leistungserbringer für die Ersatzkassen. Anerkennungsfähige Fortbildungen müssen den Bestimmungen der Anlage 4 zu diesem Vertrag entsprechen. Dabei obliegt es jedem Veranstalter von Fort-/Weiterbildungen, die Einhaltung der dort genannten Kriterien selbst zu beurteilen. Wir haben daher für unser gesamtes Fortbildungsprogramm nach bestem Wissen und mit Hilfe der Dozenten sog. Fobi-Punkte vergeben. Die alleinige Entscheidung liegt am Ende jedoch bei den Verbänden der Krankenkassen. Daher ist für die definitive Anerkennung der Fortbildungspunkte jegliche Gewährleistung durch TOP-PHYSIO ausgeschlossen.


A

AMM (Akupunkt-Meridian-Massage) & TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Atmung und Atemtraining – Leistungssteigerung, Vitalität & Entspannung
B

Babymassage-Therapie Kursleiterausbildung
Beckenbodenbehandlung bei Männern
Beckenbodentraining funktionell und modern – Kursleiterausbildung
C

Chiropraktische Grifftechniken für die Therapie
Craniomandibuläre Dysfunktion
D

Die Kraft des Bewusstseins
E

EMDR-Therapie
Energiemedizin in der Therapie
Existenzgründerseminar
F

Faszien verstehen – Faszien therapieren
Fußreflexzonentherapie
G

Gerätegestützte Krankengymnastik
Golgipunkt Gelenksmobilisation
Gua Sha – Ostasiatische Schmerztherapie und ganzheitliches Behandlungskonzept
H

Hammer Methode
Handreflexzonentherapie
HP-Lernkonzept in 6 Modulen - unsere Weiterbildung zum/zur großen Heilpraktiker:in
K

Knorpeltherapie
Kursleiterausbildung Autogenes Training (AT)
M

Maitland® Konzept - neuromuskuloskelettales Management - Level 1
Maitland® Konzept - neuromuskuloskelettales Management - Level 2A
Maitland® Konzept - neuromuskuloskelettales Management - Level 2B
Manuelle Lymphdrainage / KPE
Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept (MTO)
Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept (MTO) ab 2026
Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept - Refresher (optional)
N

Nachprüfung MTO
Nordic Walking Basic Instructor
O

Organe – Neurovegetative Therapie
OSTEO Heilpraktiker
Osteopathische Kinesiologie
P

PNF - Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation
S

Schröpfanwendung in der Physiotherapie
Schulter – Das komplexe Beschwerdebild und Therapieansätze
Sportphysiotherapie Weiterbildung
Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch®
T

Triggerpunkt- und Schmerztherapie – Myofasziale Techniken
V

Vagus Therapie - geheimnisvoller Heiler
W

Wirbeltherapie nach DORN
Kursangebote
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • Zertifikatskurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Onlinekurse
  • Webinare
Bereiche
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Neurologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
Wissenswertes
  • §20
  • Fördermöglichkeiten
  • Fortbildungspunkte
  • Informationsveranstaltungen







Downloads

  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr erfahren

Kurse

  • Neurologie
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Webinare
  • Onlinekurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Postgraduale Osteopathie Kurse

Kontakt

Standort Nürnberg

TOP-PHYSIO® GmbH
Laufamholzstraße 116
90482 Nürnberg

Telefon: 0911 / 59 76 94 77
Fax: 0911 / 59 76 49 7

E-Mail: nuernberg@top-physio.com
Webseite: www.top-physio-nuernberg.com

Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folge uns

Werde Teil der TOP-PHYSIO Community.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2025