• Standorte
    • TOP-PHYSIO® GmbH
    • Berlin
    • Fernlehrgang
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • ---------------------------------------
    • TOP-PHYSIO® NRW GmbH
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Köln
    • Meckenheim
    • Mannheim
    • Münster
  • Kurse
    • Neurologie
    • Schmerztherapie
    • Psychologie
    • Beckenboden & Gynäkologie
    • Anatomie & Biomechanik
    • Asiatische Therapieformen
    • Atemtherapie
    • Webinare
    • Onlinekurse
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Massage / Wellness
    • Osteopathie
    • Pädiatrie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
    • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • News
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Katalog abbestellen
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Praxismanagement
  • Führungskräfte-Seminar: Gesundes Führen - sich selbst und andere!
Führungskräfte-Seminar: Gesundes Führen - sich selbst und andere!

Führungskräfte-Seminar: Gesundes Führen - sich selbst und andere!

https://www.youtube.com/watch?v=zmYar0u341A

Gesunde Führung - Weiterbildung für Führungskräfte, Unternehmer und Personalverantwortliche

Stressbewältigung & Resilienztraining für Führungskräfte

Das Einstiegsseminar für gesundheitsorientierte Führung, bessere Kommunikation und mehr Mitarbeiterbindung.

✓ für Unternehmer, Führungskräfte sowie Personalverantwortliche

✓ Wissen aufbauen, Methoden praktisch üben und Austausch von Erfahrungen

✓ ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen und Mitarbeiter nachhaltig motivieren

Seminar für Führungskräfte: Psychische Gesundheit & Leadership

Das Seminar sensibilisiert dich für das komplexe Themengebiet gesunder Führung. Diese Art der Führungskultur macht Arbeitgeber attraktiver und erleichtert nachhaltig die Tätigkeit von Führungskräften!

Führungskräfte haben eine besonders hohe Stressbelastung - es fällt ihnen oft schwer, abends einfach mal abzuschalten und die Arbeit hinter sich zu lassen. Sie haben Mühe, angemessen auf sich selbst und die eigene Gesundheit zu achten. Auch im Arbeitsalltag können hektische Momente zu Anspannung führen, die die Laune und das Wohlbefinden des gesamten Teams sinken lassen. Führungskräfte wirken durch ihre Einstellung und Verhalten kontinuierlich auf die Beschäftigten (Orientierung, Stressor, Motivationsquelle…) und nehmen damit entscheidenden Einfluss sowohl auf deren Gesundheit als auch deren Willen zur Performance. In einer sich rasant verändernden Arbeitswelt „VUCA“ & „New Work“ sind gesunde, motivierte Mitarbeiter die Basis für Innovation und wettbewerbsfähige Unternehmen. Du als Führungskraft spielst damit nicht nur bei der Leistungsentwicklung, sondern auch bei der Gesunderhaltung von Angestellten eine enorm wichtige Rolle. Im Zuge des Wertewandels der Generationen moderner Industrienationen zeigen neue Erkenntnisse, dass Mental Health & psychosoziales Wohlbefinden am Arbeitsplatz (Wertschätzung, Sinnerleben, Mitgestaltung etc.) zu entscheidenden Erfolgsfaktoren werden. Immer mehr Führungskräfte entdecken dieses Potenzial, haben aber noch Hemmungen, sich in diese Richtung zu entwickeln.

Häufige Gründe dafür:

  • Dir ist nicht bewusst, dass dieser Führungsstil deine Arbeit enorm erleichtern kann

  • Du wurdest ursprünglich als Fachkraft eingestellt und bist ohne spezifisches Schulungsprogramm in die Führungsposition befördert worden

  • Die Geschäftsleitung ist sich der Bedeutung sowie positiven Effekte dieses Führungsstils nicht bewusst

  • Du hast Interesse aber zu wenig Zeitbudget für diese „zusätzliche Aufgabe“

Dieses Seminar bearbeitet zwei Ansätze:

1. Self Care: gesunde Führungskräfte als Grundlage für gesundheitsorientiertes FührenStand 01/2025

2. Mitarbeiter Care: Förderung gesunder Arbeitsbedingungen & wertschätzendem Führungsverhalten

Dein Nutzen:

Im ersten Teil der Schulung konzentrieren sich die Inhalte auf den Auf- bzw. Ausbau deiner

ganz persönlichen Gesundheitsressourcen und Schutzfaktoren (Austausch, Diskussion &

Reflexion).

Im zweiten Teil wirst du für konkrete Handlungsfelder gesunder Führung sensibilisiert. Du

erhältst einen Überblick zu wirkungsvollen, gesundheitsstärkenden Führungsqualitäten,

erlebst interaktive Austauschrunden und wendest ausgewählte Methoden in konkreten

Beispielsituationen an.





    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Voraussetzung

Führungskräfte, die etwas für sich tun oder sich in diesem Bereich weiterbilden möchten. Führungskräfte mit Interesse an persönlicher Weiterentwicklung.

Kursangebote
  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • Zertifikatskurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Onlinekurse
  • Webinare
Bereiche
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Neurologie
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Psychologie
  • Schmerztherapie
  • Sonstige Fachkurse
  • Sport und Taping
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
Wissenswertes
  • §20
  • Fördermöglichkeiten
  • Fortbildungspunkte
  • Informationsveranstaltungen







Downloads

  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr erfahren

Kurse

  • Neurologie
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Webinare
  • Onlinekurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Postgraduale Osteopathie Kurse

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folge uns

Werde Teil der TOP-PHYSIO Community.




Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2025